|
|
|
|
GAV Gipsergewerbe BL |
|
Ausser Kraft per 01.01.2018 (KVP bleibt in Kraft) |
|
|
Ersetzt durch GAV Maler- und Gipsergewerbe BL in
Kraft ab 01.04.2020 |
|
|
LOHNZUSCHLÄGE |
|
|
Ferien |
ArbN
> 20 und < 50 J. |
20
Tage |
8.50% |
|
|
|
|
|
ArbN < 20 und > 50 J |
25 Tage |
10.50% |
|
|
|
|
|
Feiertagsentschädigung (9 + 4.5 zusätzliche Feiertagsbrücken) |
13.5
Tage |
5.48% |
|
|
|
|
|
Anteil 13. ML (Arb.verhältnis mind. 2 Monate) |
8.33% |
|
|
|
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
|
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
|
|
|
|
|
|
a) Gipser-Vorarbeiter |
Grundlohn |
31.22 |
31.22 |
|
|
|
|
|
|
Ferienent. |
2.65 |
3.28 |
|
|
|
|
|
Feiertagsent. |
1.71 |
1.71 |
|
|
|
|
|
Zwischentot. |
35.58 |
36.21 |
|
|
|
|
|
Anteil 13. ML |
2.96 |
3.02 |
|
|
|
|
|
Total |
38.54 |
39.23 |
|
|
|
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
|
|
b) Gelernter, berufs- |
Grundlohn |
23.62 |
23.62 |
b) Gelernter, berufs- |
Grundlohn |
25.79 |
25.79 |
|
|
tüchtiger Gipser mit |
Ferienent. |
2.01 |
2.48 |
tüchtiger Gipser mit |
Ferienent. |
2.19 |
2.71 |
|
|
eidg. Fähigkeitszeugnis |
Feiertagsent. |
1.29 |
1.29 |
eidg. Fähigkeitszeugnis |
Feiertagsent. |
1.41 |
1.41 |
|
|
- im 1. Jahr nach Lehre |
Zwischentot. |
26.92 |
27.39 |
- im 2. Jahr nach Lehre |
Zwischentot. |
29.39 |
29.91 |
|
|
|
|
Anteil
13. ML |
2.24 |
2.28 |
|
|
Anteil
13. ML |
2.45 |
2.49 |
|
|
|
|
Total |
29.16 |
29.67 |
|
|
Total |
31.84 |
32.40 |
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
|
|
b) Gelernter, berufs- |
Grundlohn |
26.88 |
26.88 |
b) Gelernter, berufs- |
Grundlohn |
28.51 |
28.51 |
|
|
tüchtiger Gipser mit |
Ferienent. |
2.28 |
2.82 |
tüchtiger Gipser mit |
Ferienent. |
2.42 |
2.99 |
|
|
eidg. Fähigkeitszeugnis |
Feiertagsent. |
1.47 |
1.47 |
eidg. Fähigkeitszeugnis |
Feiertagsent. |
1.56 |
1.56 |
|
|
- im 3. Jahr nach Lehre |
Zwischentot. |
30.63 |
31.17 |
- mit mehr als 3 Jahren |
Zwischentot. |
32.49 |
33.06 |
|
|
|
|
Anteil
13. ML |
2.55 |
2.60 |
Berufserfahrung |
Anteil
13. ML |
2.71 |
2.75 |
|
|
|
|
Total |
33.18 |
33.77 |
|
|
Total |
35.20 |
35.81 |
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
|
|
c) Gipser mit eidg. |
Grundlohn |
23.08 |
23.08 |
c) Gipser mit eidg. |
Grundlohn |
23.62 |
23.62 |
|
|
Berufsattest |
Ferienent. |
1.96 |
2.42 |
Berufsattest |
Ferienent. |
2.01 |
2.48 |
|
|
- im 1. Jahr nach der |
Feiertagsent. |
1.26 |
1.26 |
- im 2. Jahr nach der |
Feiertagsent. |
1.29 |
1.29 |
|
|
Attestausbildung |
Zwischentot. |
26.30 |
26.76 |
Attestausbildung |
Zwischentot. |
26.92 |
27.39 |
|
|
|
Anteil
13. ML |
2.19 |
2.23 |
|
|
Anteil
13. ML |
2.24 |
2.28 |
|
|
|
|
Total |
28.49 |
28.99 |
|
|
Total |
29.16 |
29.67 |
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
>
20 J.
< 50 J. |
<
20 J.
> 50 J. |
|
|
c) Gipser mit eidg. |
Grundlohn |
24.16 |
24.16 |
c) Gipser mit eidg. |
Grundlohn |
25.79 |
25.79 |
|
|
Berufsattest |
Ferienent. |
2.05 |
2.54 |
Berufsattest |
Ferienent. |
2.19 |
2.71 |
|
|
- im 3. Jahr nach der |
Feiertagsent. |
1.32 |
1.32 |
- mit mehr als 3 Jahren |
Feiertagsent. |
1.41 |
1.41 |
|
|
Attestausbildung |
Zwischentot. |
27.53 |
28.02 |
Berufserfahrung |
Zwischentot. |
29.39 |
29.91 |
|
|
|
|
Anteil
13. ML |
2.29 |
2.33 |
|
Anteil
13. ML |
2.45 |
2.49 |
|
|
|
|
Total |
29.82 |
30.35 |
|
|
Total |
31.84 |
32.40 |
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
|
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
17.-19. AJ |
>
20 J.
< 50 J. |
>
50 J. |
|
|
|
|
|
|
d) Gipser-Hilfsarbeiter |
Grundlohn |
|
23.62 |
23.62 |
|
|
|
|
|
|
nach vollendetem |
Ferienent. |
|
2.01 |
2.48 |
|
|
|
|
|
|
19. Altersjahr |
Feiertagsent. |
|
1.29 |
1.29 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwischentot. |
|
26.92 |
27.39 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anteil
13. ML |
|
2.24 |
2.28 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Total |
|
29.16 |
29.67 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MINIMALLÖHNE |
Altersjahre |
|
|
|
|
|
Mitarbeiter-Kategorie |
Kategorie |
17.-19. AJ |
>
20 J.
< 50 J. |
>
50 J. |
|
|
|
|
|
|
e) Gipser-Hilfsarbeiter |
Grundlohn |
21.99 |
|
|
|
|
|
|
|
|
vom 17. bis 19. Alters- |
Ferienent. |
2.31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
jahr |
Feiertagsent. |
1.21 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwischentot. |
25.51 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anteil
13. ML |
2.12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Total |
27.63 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Baustellenzulage von 30 Rappen ist in diesen Ansätzen
inbegriffen. |
|
|
|
|
|
Lohnzuschläge |
|
|
Als Überstunde gilt jede Verlängerung der vertraglichen
Arbeitszeit, als Nachtarbeit die Zeit von abends 20.00 Uhr bis morgens 06.00
Uhr, als Sonn- und Feiertagsarbeit die Zeit von Mitternacht bis Mitternacht.
Eine Bezahlung der Lohnzuschläge findet nur statt, wenn die Überzeit-,
Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit von dem Arbeitgeber oder dessen Vertreter
angeordnet oder nachträglich genehmigt wird. |
|
|
|
|
|
|
Folgende Lohnzuschläge werden bezahlt: |
|
a) Überzeit |
25% |
|
b) Arbeit an Samstagen und Frei-Tagen |
50% |
|
c) Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit |
100% |
|
|
|
|
|
Spesenvergütung/Auswärtszulagen |
|
|
|
|
|
Auswärtszulagen |
|
|
Bei
Arbeiten ausserhalb der nachstehend umschriebenen Kreise wird eine
Mittagszulage von CHF 12.00 bezahlt, sofern nicht der Arbeitgeber für die
Verpflegung aufkommt: |
|
|
|
|
-
in den an Basel grenzenden Gemeinden (Birsfelden, Muttenz, Münchenstein,
Reinach, Bottmingen, Binningen, Allschwil) ein Kreis mit Radius von 6 km
Luftlinie, gemessen ab Betriebsdomizil; |
|
|
|
|
- im übrigen Vertragsgebiet ein Kreis mit Radius von 9 km
Luftlinie, gemessen ab Betriebsdomizil |
|
|
|
|
|
Bei
Benützung des eigenen Fahrzeuges auf eine ausserhalb des Geschäftsdomizils
liegende Baustelle hat der Arbeitnehmer Anrecht auf folgende
Kilometer-Entschädigungen: |
|
|
|
|
-
Personenwagen |
CHF 0.50 |
|
|
- Motorrad (weisse
Nummer) |
CHF 0.25 |
|
- Motorrad (gelbe
Nummer) |
CHF 0.20 |
|
Der
Fahrzeughalter, der die oben erwähnten Entschädigungen beansprucht, ist
gehalten, Mitarbeiter mitzuführen. Diese Spesenregelung setzt das
ausdrückliche Einverständis des Arbeitgebers für diese Transportart voraus. |
|
|
|
|
Dies gilt nicht für Arbeitnehmer, deren Weg zur Arbeitsstelle
nicht länger ist als derjenige ins Geschäft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Werkzeugentschädigung |
|
|
Gipser,
die ihr Werkzeug selbst stellen, erhalten dafür eine Werkzeugentschädigung
von CHF 0.05 pro Std. Zum Werkzeug des Gipsers gehören: Gipserbeil, Hobel,
Kelle, Rabitzschere, Rabitzzange, Rabord, Reibscheibe, Richtschnur, Senkblei,
Spachtel, Schöpfer, Stuckeisen, Trauffel, Wasserpinsel, Wasserwaage, Winkel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Werkzeugentschädigung für berufstüchtige Gipser ist im Mindestlohn enthalten.
Zum Werkzeug des Gipsers gehören: Gipserbeil, Hobel, Kelle, Rabitzschere,
Rabitzzange, Rabord, Reibscheibe, Richtschnur, Senkblei, Spachtel, Schöpfer,
Stuckeisen, Trauffel, Wasserpinsel, Wasserwaage, Winkel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr |
|
|
Copyright © 2001 Realisator AG |
|
|
letzte Änderung vom: 31.03.2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|