|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GAV Schlosser-, Metallbau-, Landmaschinen-,
Schmiede- u. Stahlbaugewerbe BL |
|
AUSSER KRAFT (OHNE SHAB-PUBLIKATION) |
|
GRUNDBESCHLUSS: |
15.11.2005 |
|
|
|
|
1. INKRAFTSETZUNG (AVE): |
01.02.2006 |
|
|
|
LETZTE REVISION: |
02.12.2014 |
|
INKRAFTSETZUNG (AVE): |
01.01.2015 |
|
GÜLTIGKEIT: |
01.01.2015 - 31.12.2016 |
|
NEU
GILT AB 01.12.2015 FÜR ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER DES SCHLOSSER-,
METALLBAU-, LANDMASCHINEN-, SCHMIEDE- U. STAHLBAUGEWERBE BL DER GAV BL/BS
METALLGEWERBE. |
|
|
Geltungsbereich |
ganzer
Kanton Basel-Landschaft |
|
|
|
|
|
|
Die Allgemeinvebindlichkeit gilt für alle Betriebe und
Betriebsteile, bis zu höchstens 70 der Allgemeinverbindlicherklärung
unterstellten Arbeitnehmenden der folgenden Gewerbe: |
|
|
|
|
|
|
a)
Metallbaugewerbe |
Dieses umfasst die Verarbeitung von Blech und Metall zur
Herstellung und Montage folgender Produkte: Türen, Tore,
Brandschutzeinrichtungen, Fenster, Fassaden, Sonnen- und Wetterschutzsysteme,
Rolladen, Storen, Metallmöbel, Ladeneinrichtungen, Tanks, Behälter, Apparate,
Bühnen, Lifte, Metallbaufertigteile, sicherheitstechnische Systeme, Zäune,
Schweissprodukte, Metallbauprodukte für den Tiefbau |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
b)
Landtechnikgewerbe |
Dieses umfasst Bau- und Reparatur
von Land-, Kommunal- und Hofmaschinen, Bau und Reparatur von Einrichtungen
für Tierhaltung sowie Milchgewinnung und -verwertung, Stalleinrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
c) Schmiedegewerbe |
Dieses umfasst Schmieden, Huf- und Fahrzeugschmieden sowie
Kunstschmieden |
|
|
|
d) Schlossergewerbe |
|
|
|
|
e) Stahlbaugewerbe |
|
|
|
|
|
|
Ausgenommen sind Betriebe des
Heizungs-, Kilima-, Lüftungs-, Spenglerei- und Sanitärinstallationsgewerbes
sowie diejenigen Betriebe der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, die
Mitglied des Arbeitgeberverbandes der Schweizerischen Maschinenindustrie
sind. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Allgemeinverbindlicherklärung
gilt unmittelbar für sämtliche Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden in
obengenannten Betrieben oder Betriebsteilen. Ausgenommen sind der
Betriebsinhaber und seine Familienangehörigen, die höheren Vorgesetzten
beginnend mit der Stufe des Werkmeisters (für die Produktion verantwortlicher
Gruppenchef), Arbeitnehmende, die überwiegend administrative Aufgaben wie
Korrespondenz, Lohnwesen, Buchhaltung und Personalwesen haben sowie
Arbeitnehmende, die vorwiegend mit Planung, Projektierung, Kalkulation und
Offerten beschäftigt sind. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Lohn- und Arbeitszeitbestimmungen sind für
den Personalverleih gem. AVG Art. 20 verbindlich. |
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr |
|
|
Copyright © 2001 Realisator AG |
|
letzte Änderung vom: 30.11.2015 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|