GAV Gebäudetechnik
GESUCH - noch nicht ave
GRUNDBESCHLUSS:   Gesuch um Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV, Publikation SHAB Nr. 240 vom 11.12.2023
1. INKRAFTSETZUNG (AVE):  
LETZTE REVISION:  
INKRAFTSETZUNG (AVE):  
GÜLTIGKEIT: 30.06.2025
INKRAFTSETZUNG KVP TI:  
GÜLTIGKEIT KVP TI:  
 
Die Allgemeinverbindlichkeit gilt für die ganze Schweiz mit Ausnahme der Kantone Genf, Waadt und Wallis.
 
Die allgemeinverbindlich erklärten Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages gelten für alle Arbeitgeber (Betriebe und Betriebsteile)  und Arbeitnehmenden in Installations-, Reparatur- und Servicefirmen, welche innerhalb und an der Gebäudehülle in den Branchenbereichen:
a) Spenglerei/Gebäudehülle;
b) Sanitär einschliesslich Rohr- und Werkleitungen ohne Entwässerung ausserhalb der Gebäude;
c) Heizung;
d) Klima/Kälte;
e) Lüftung.
f) Solarinstallationen in der Gebäudetechnik inkl. Verrohrung/Verbindung der einzelnen Elemente untereinander (ohne Installation 230 V), Leitungsführung im Bereich des Daches und am/im Gebäude bis zum Anschluss an die übrige Gebäudetechnik bei den Solarwärmeanlagen.
tätig sind.
 
Ausgenommen sind Unternehmen der gewerblichen Kälte. Hersteller und Lieferanten sind ausgenommen, sofern sich die Montage und Wartung ausschliesslich auf die selbst hergestellten Komponenten und Produkte beschränkt.
               
Ausgenommen sind weiter:
a) Die Familienangehörige der Betriebsinhaber;
b) Höhere Vorgesetzte ab Stufe Abteilungsleiter/Montageleiter, denen Mitarbeiter unterstellt sind oder die geschäftsleitende Funktionen haben;
c) Kaufmännisches Personal;
d) Die Arbeitnehmenden, die vorwiegend eine Tätigkeit auf dem Gebiet der technischen Planung, Projektierung oder Kalkulation ausführen.
 
Die Lohn- und Arbeitszeitbestimmungen sind für den Personalverleih gem. Art. 20 AVG verbindlich
 
Alle Angaben ohne Gewähr
Copyright © 2001 Realisator AG
letzte Änderung vom: 11.12.2023