Realisator-Index
Temporär- und Festvermittlungen
August 2023
Im Temporärbereich sind die fakturierten Stunden im August 2023 verglichen mit Juli um 5.9% gesunken und verglichen mit dem Vorjahresmonat (August 2022) um 8.9% gesunken. Damit liegt der Index für Temporärvermittlungen in den ersten achten Monaten des Jahres um 5.1% tiefer als im Vorjahr.
Die Umsätze im Feststellenbereich liegen im August um 8.0% tiefer als im Juli und um 4.6% höher als vor einem Jahr. Damit liegt der Index für Feststellenvermittlungen in den ersten achten Monaten des Jahres um 7.2% höher als im Vorjahr.
Registrierte Arbeitslosigkeit im August 2023
Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende August 2023 89’881 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2’280 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,9% im Juli 2023 auf 2,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 1’491 Personen (-1,6%).
Temporärvermittlung
Temporärmarktentwicklung 2023 nach Regionen
Grafik anzeigen

PLZ | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Januar - Juni | |
---|---|---|---|---|---|---|
Region 1 | 1000-1999 | -0.4% | -0.7% | -0.6% | ||
Region 2 | 2000-2999 | 10.3% | -0.3% | 4.5% | ||
Region 3 | 3000-6999 | -4.1% | -10.5% | -7.6% | ||
Region 4 | > 7000 | -1.9% | -9.9% | -6.4% | ||
Ganze CH | -1.1% | -6.0% | -3.8% |
Festvermittlung
Index Festvermittlung pro Quartal 2023
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Januar - Juni | |
---|---|---|---|---|---|
Ganze CH | 9.3% | 6.9% |