ave GAV

Hier finden Sie die allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträge (GAV) gesamtschweizerisch aufgelistet. Mit der Suchfunktion gelangen Sie bequem und rasch zur gewünschten Information.

Datum GAV Inhalt Kanton
30.04.2009 Apothekerverein Ausser Kraft per 30.04.2009
VS
01.01.2009 Assistantes et assistants en pharmacie Ausser Kraft per 31.12.2008
NE
18.01.2023 Ausbaugewerbe Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des GAV vom 01.02.2023 bis 31.12.2026, Publikation SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022 (Wiederinkraftsetzung/Verlängerung, Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Feiertagssätze, Branchenbestimmungen, Zulagen, Spesen ab 01.04.2023, bezahlte Absenzen, KTG)
BS
19.03.2023 Ausbaugewerbe Prorogation et modification des arrêté du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2024, publication FOSC no. 54 du 17.03.2023 (prorogation, augmentation des salaires réels (non publiés))
FR
19.03.2023 Ausbaugewerbe Prorogation et modification des arrêté du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2024, publication FOSC no. 54 du 17.03.2023 (prorogation, augmentation des salaires réels (non publié))
JU
19.03.2023 Ausbaugewerbe Prorogation et modification des arrêté du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2024, publication FOSC no. 54 du 17.03.2023 (prorogation, augmentation des salaires réels (non publié)
NE
19.03.2023 Ausbaugewerbe Prorogation et modification des arrêté du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2024, publication FOSC no. 54 du 17.03.2023 (prorogation, augmentation des salaires réels (non publié))
VS
19.03.2023 Ausbaugewerbe Prorogation et modification des arrêté du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2024, publication FOSC no. 54 du 17.03.2023 (prorogation, augmentation des salaires réels (non publié))
VD
19.03.2023 Ausbaugewerbe Prorogation et modification des arrêté du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2024, publication FOSC no. 54 du 17.03.2023 (prorogation, augmentation des salaires réels (non publié))
GE
14.09.2022 Autogewerbe Ostschweiz Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.10.2022 bis 31.12.2026, Publikation SHAB Nr. 176 vom 12.09.2022 (Verlängerung, Geltungsbereich, Jahresarbeitszeit, Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Abweichung Mindestlöhne, Überstunden, Minderstunden, Abend- und Nachtarbeitsentschädigung, Absenzentschädigung, interne Revision: Vollzugskosten)
CH
10.11.2022 Automobile du Jura et du Jura bernois Contrat de travail Extension du champ d'application des clauses modifiant la CCT du 01.12.2022 - 31.12.2023, publication FOSC no. 219 du 10.11.2022 (Catégories de salaire, salaires minimums pour personnel d'atelier, personnel de vente et personnel carrosserie-peinture, augmentation des salaires réels (pas publiée))
CH
16.05.2022 Automobilgewerbe Beschluss auf Änderung des Beschlusses über die Allgemeinverbindlicherklärung des GAV 01.06.2022 bis 31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 96 vom 18.05.2022 (Mindestlöhne, Vaterschaftsurlaub, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
VS
31.12.2016 Automobilgewerbe - Freiburg AUSSER KRAFT PER 31.12.2016
FR
13.03.2023 Autorimesse Decreto del Consiglio di Stato che modifica e proroga l'obbligatorietà generale a livello cantonale al CCL dal 01.04.2023 - 30.06.2026, pubblicazione FUSC no. 46 del 07.03.2023 (Campo d'applicazione, orario lavorativo, categorie, vacanze, salari minimi, stipendi per giovani lavoratori, lavoro straordinario, idennità di trasferta, assenze giustificate pagate, assicurazione indennità giornaliera di malattia, aumento dei salari reali (non pubblicato))
TI
20.06.2022 Autotrasporti Decreto del Consiglio di Stato che conferisce l'obbligatorietà generale a livello cantonale al CCL dal 01.07.2022 - 30.06.2024, pubblicazione FUSC no. 113 del 14.06.2022 (nuovo CCL)
TI
06.02.2023 Bäcker-, Konditoren- u. Confiseurgewerbe Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.03.2023 - 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 23 vom 02.02.2023 (Verlängerung, Mindestlöhne)
CH
16.03.2023 Bauhauptgewerbe Gesuch um Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des LMV bis 31.12.2025, Publikation SHAB Nr. 50 vom 13.03.2023 (Wiederinkraftsetzung, Mindestlöhne, Mindestlöhne GE, Überstunden, Feiertagssatz (nur Genf), Kilometerentschädigung, Arbeit im Wasser oder Schlamm, Vaterschaftsurlaub, Vollzugskostenbeitrag, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
02.01.2023 Betontrenngewerbe Ende der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.01.2023 (Ausserkraftsetzung)
CH
09.11.2022 Betonwaren-Industrie Beschluss des Genfer Staatrates betreffend kantonaler Mindestlohn GE für das Jahr 2023 gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation Feuille d'avis officielle Kt. GE 21.10.2022 (Mindestlohn Kanton Genf 2023)
CH
30.12.2021 Bureaux d'architectes et ingénieurs Fin d'extension du champ d'application de la CCT à partir du 01.01.2022 (Mise hors vigueur)
VD
15.03.2023 Bureaux d’ingénieurs Requête à fin de divers modifications de l'arrêté du Conseil d'Etat étendant le champ d'application de la CCT jusqu'au 31.12.2025, publication FOSC no. 45 du 06.03.2023 (salaires minimaux)
GE
07.07.2022 Carrosseriegewerbe Gesuch um Allgemeinverbindlicherklärung des GAV gültig bis 31.12.2026, SHAB Publikation Nr. 123 vom 28.06.2022 (Wiederinkraftsetzung/Verlängerung, Geltungsbereich, Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne (ganze Schweiz, TI und GE), Vollzugskosten- und Bildungsbeitrag, KTG, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
06.02.2023 CCT de la ferblanterie, de la couverture, de l'installation sanitaire, du chauffage, de la climatisation et de la ventilation Requête à fin d'extension du champ d'application de l'avenant du 01.01.2023 à la CCT jusqu'au 31.12.2024, publication FOSC no. 18 du 26.01.2023 (champ d'application, salaires minimaux, augmentation salaires effectifs (pas publié))
VD
17.11.2022 Coiffeurgewerbe Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 220 vom 11.11.2022 (Verlängerung, Mindestlöhne 2023)
CH
30.12.2019 Commercio al dettaglio Diese Publikation existiert nur in italienischer Sprache.
TI
03.03.2023 Contact- und Callcenter-Branche Allgemeinverbindlicherklärung von geänderten Bestimmungen des GAV vom 01.04.2023 bis 31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 43 vom 02.03.2023 (Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Mindestlöhne GE)
CH
06.01.2023 Dach- und Wandgewerbe Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des GAV (Verlängerung und Änderung) vom 01.02.2023 bis 31.12.2026, Publikation SHAB Nr. 04 vom 06.01.2023 (Verlängerung, Geltungsbereich, Mindestlöhne, Zulagen bei auswärtiger Arbeit, Benützung eines privaten Fahrzeuges, Vaterschaftsurlaub, KTG (Karenzfrist)) UND Ende der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.01.2023 (Ausserkraftsetzung)
BL
30.09.2014 Dach- und Wandgewerbe Die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages im Schweiz. Dach- u. Wandgewerbe wird per 30.09.2014 aufgehoben. Neu: GAV Gebäudehüllengewerbe ab 01.10.2014
CH
09.12.2022 Decken- u. Innenausbausysteme Allgemeinverbindlicherklärung des GAV 01.01.2023 - 31.12.2026, Publikation 239 vom 08.12.2022 (Verlängerung, Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne 2023, Zuschläge (Überzeit,Samstag-, Abend-, Nacht- und Sonntagsarbeitszeit), reduzierte Vertragsmindestlöhne, Orts- und Versetzungszulagen, Verpflegungszulagen, Distanzberechnung, Mehrarbeit, Pausen, bezahlte Absenzen, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
30.10.2017 Detailhandel Diese Publikation existiert nur in französischer Sprache.
GE
21.06.2022 Detailhandel Extension du champ d’application de l’avenant du 1er janvier 2022 à la CCT du commerce de détail de la ville de Lausanne du 01.07.2022 - 31.12.2024, publication FOSC n° 123 du 28.06.2022 (réglementation pour le travail du samedi)
VD
20.10.2022 Detailhandel Neuchâtel Arrêté du Conseil d'Etat neuchâtelois concernant le salaire minimum cantonal neuchâtelois pour l'année 2023, du 01.01.2023 - 31.12.2023, publication Feuille Officielle NE no. 39 du 30.09.2022 (salaire minimum cantonal NE 2023)
NE
28.12.2017 Detailhandel Nyon Diese Publikation existiert nicht in deutscher Sprache.
VD
29.12.2010 Deux-Roues Ausser Kraft per 31.12.2010
GE
19.11.2021 Dipendenti delle imprese forestali Decreto del Consiglio di Stato che proroga l’obbligatorietà generale a livello cantonale al CCL dal 01.01.2022 - 30.06.2024, pubblicazione FUSC no. 230 dal 25.11.2021 (proroga)
TI
20.06.2022 Disegnatori Scadenza validità del CNL dal 01.07.2022 (scadenza validità)
TI
15.03.2023 Elektrizität Requête à fin de divers modifications de l'arrêté du Conseil d'Etat étendant le champ d'application de la CCT jusqu'au 31.12.2024, publication FOSC no. 45 du 06.03.2023 (prorogation, salaires minimaux, augmentation salaires réels (pas publiée))
GE
19.12.2022 Elektrogewerbe Beschluss auf Änderung der Beschlüsse des Walliser Staatrates zur Allgemeinverbindlicherklärung des GAV über die Einführung der vorzeitigen Pensionierung «RETAVAL» gültig vom 01.01.2023-31.12.2027, Publikation Amtsblatt VS Nr. 50 vom 16.12.2022 (Erhöhung Beiträge RETAVAL) Gesuch GAV bleibt hängig.
VS
11.12.2012 Entretien textiles Ausser Kraft per 01.12.2013
GE
09.01.2022 Forstwirtschaft Ablauf der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.01.2022 (Ausserkraftsetzung)
FR
11.12.2022 Garages Requête à fin de remise en vigeur de l'extension Arrêté remettant en vigueur l'extension du champ d'application de la CCT du 01.01.2023 - 31.12.2024, publication FAO VD du 09.12.2022 (Remise en vigeur, catégories, salaires minimaux, vacances, jours fériés, APG (délai de carence))
VD
14.03.2023 Garages Arrêté étendant le champ d'application de la CCT du 01.04.2023 - 31.12.2027, publication FOSC no. 51 du 14.03.2023 (Remise en vigueur, champ d'application, salaires minimaux, heures supplémentaires, indemnités de déplacement, absences justifiées, autres absences, absence pour assistance médicale urgente à un membre de la famille, augmentation de salaire réel (pas publ.))
GE
16.08.2021 Garten und Landschaftsbau FR/NE/JU/Berner JU Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.09.2021 - 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 155 vom 12.08.2021 (neuer GAV)
CH
18.11.2021 Gärtnergewerbe BS/BL Ausserkraftsetzung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV ab 01.12.2021, Publikation SHAB Nr. 214 vom 03.11.2021 (Ausserkraftsetzung)
BS
BL
16.01.2023 Gastgewerbe Allgemeinverbindlicherklärung von geänderten Bestimmungen des GAV vom 01.02.2023 - 31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 9 vom 13.01.2023 (Geltungsbereich, Mindestlöhne, Mindestlöhne GE 2023, Mindestlöhne NE 2023)
CH
06.02.2023 Gebäudehüllengewerbe Allgemeinverbindlicherklärung von geänderten Bestimmungen des GAV vom 01.03.2023 bis 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 23 vom 02.02.2023 (Mindestlöhne, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
19.12.2022 Gebäudetechnik Beschluss auf Änderung der Beschlüsse des Walliser Staatrates zur Allgemeinverbindlicherklärung des GAV über die Einführung der vorzeitigen Pensionierung «RETAVAL» gültig vom 01.01.2023-31.12.2027, Publikation Amtsblatt VS Nr. 50 vom 16.12.2022 (Erhöhung Beiträge RETAVAL) Gesuch GAV bleibt hängig.
VS
13.09.2022 Gebäudetechnikbranche Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.10.2022 bis 30.06.2024, Publikation SHAB Nr. 175 vom 09.09.2022 (Verlängerung, Jahresbruttoarbeitszeit 2022, Vaterschaftsurlaub, Absenzentschädigung, KTG-Leistungen, generelle Lohnanpassungen (nicht publiziert))
CH
10.02.2023 Gerüstbau Gesuch um Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV bis 31.03.2024, Publikation SHAB Nr. 29 vom 10.02.2023 (Verpflegungsentschädigung, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
28.02.2022 Gessatori, stuccatori, montatori Decreto del Consiglio di Stato che conferisce l'obbligatorietà generale a livello cantonale al CCL dal 01.04.2022 - 30.06.2026, pubblicazione Bollettino Ufficiale no. 10 del 25.02.2022 (Rimessa in vigore, prolungamento, idennità giornaliera)
TI
06.10.2003 Gewerbe der Industrie- und Unterlagsböden
CH
02.02.2023 Giardinieri Domanda intesa a conferire l'obbligatorietà generale a livello cantonale al CCL fino al 30.06.2027, pubblicazione FUSC no. 6 del 10.01.2023 (prolungamento, campo d'applicazione, categorie, salari minimi, intemperie, pasto di mezzogiorno, ore straordinari, rimborsi, assenze giustificate, assicurazione indennnità giornaliera di malattia, aumento dei salari reali (non pubblicato). Revisione interna: categorie vacanze)
TI
19.12.2018 Gipsergewerbe Ausser Kraft seit 01.01.2018; Ersetzt durch GAV Maler- und Gipsergewerbe BL in Kraft ab 01.04.2020
BL
25.02.2021 Gipsergewerbe Erweiterung des Geltungsbereiches GAV VRM gilt gemäss Weisung der PK ZÜGIFONDS vom 25.02.2021 auch für diesen GAV (Erweiterung des Geltungsbereichs des VRM)
ZH
21.11.2022 Gipsergewerbe Beschluss betreffend die Verlängerung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.01.2023 - 31.12.2026, Publikation SHAB Nr. 226 vom 21.11.2022 (Verlängerung)
BS
10.02.2023 Gleisbau Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.03.2023 - 31.12.2025, Publikation SHAB Nr. 28 vom 09.02.2023 (Wiederinkraftsetzung, Mindestlöhne, Effektivlohnerhöhung (nicht publ.))
CH
30.06.2010 Granito
TI
02.01.2023 Grund- u. Spezialtiefbau Ende der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.01.2023. GAV FAR und RETABAT weiterhin in Kraft (Ausserkraftsetzung)
CH
30.12.2019 Grüne Branche AVE abgelaufen - GAV ausser Kraft per 01.01.2020
SH
15.03.2023 Heizung, Lüftung, Klima Requête à fin de divers modifications de l'arrêté du Conseil d'Etat étendant le champ d'application de la CCT jusqu'au 31.12.2024, publication FOSC no. 45 du 06.03.2023 (prorogation, salaires minimaux, augmentation salaires réels (pas publiée))
GE
19.12.2022 Holzbaugewerbe Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.01.2023-31.12.2025, Publikation SHAB Nr.242 vom 13.12.2022 (Verlängerung, Geltungsbereich, Mitarbeiterkategorien, Berechnung Erfahrungsjahre bezahlte Kurzabsenzen (Vaterschaftsurlaub))
CH
16.09.2018 Ind. Rohrleitungsbau Beschluss auf Wiederinkraftsetzung und Änderung des Beschlusses des Walliser Staatsrates zur Allgemeinverbindlicherklärung des GAV RETAVAL vom 01.11.2018-31.12.2027, Publikation Amtsblatt Kt. VS Nr. 37 vom 14.09.2018 (GAV RETAVAL nicht mehr ave für diese Branche ab 01.11.2018)
VS
21.12.2020 Ingenieri architetti e professioni affini TI Diese Publikation existiert nicht in deutscher Sprache.
TI
29.12.2022 Ingénieurs géomètres Fin d'extension du champ d'application à partir du 01.01.2023 (mise hors vigueur)
VD
14.07.2022 Isoliergewerbe Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV 01.08.2022 - 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022 (Verlängerung, Geltungsbereich, Ferientage ab 60 Jahre, Zuschläge, Absenzentschädigung, KTG Prämien. Interne Revision: Vollzugskosten Kontroll-GAV)
CH
22.09.2022 Maler- und Gipsergewerbe Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.10.2022 bis 31.03.2026, Publikation SHAB Nr. 181 vom 19.09.2022 (Jahresarbeitszeit 2022+2023+2024, Mindestlöhne 2022+2023+2024, Kilometer-entschädigung, Vaterschaftsurlaub, Vollzugskosten, Weiterbildungsbeitrag, KTG, Reallohnerhöhung 2022, 2023 und 2024 (nicht publiziert), div. interne Revisionen)
CH
03.10.2022 Maler- und Gipsergewerbe BL Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des GAV vom 01.10.2022 - 31.12.2024, Publikation Amtsblatt BL Nr. 39 vom 29.09.2022 (Publikation SHAB noch nicht erfolgt) (Wiederinkraftsetzung/Verlängerung, Regelung Samstagsarbeit, Vaterschaftsurlaub, KTG-Regelung)
BL
19.12.2018 Malergewerbe Ausser Kraft seit 01.01.2018; Ersetzt durch GAV Maler- und Gipsergewerbe BL in Kraft ab 01.04.2020
BL
28.10.2019 Mécatronique Die Publikation existiert nur in französischer Sprache.
GE
13.05.2022 Metal Arrêté étendant le champ d'application de l'avenant du 3 novembre 2021 à la CCT du 01.06.2022 - 31.12.2023, FOSC n° 38 du 13.05.2022 (salaires minimaux)
VD
19.12.2022 Metallbaugewerbe Beschluss auf Änderung der Beschlüsse des Walliser Staatrates zur Allgemeinverbindlicherklärung des GAV über die Einführung der vorzeitigen Pensionierung «RETAVAL» gültig vom 01.01.2023-31.12.2027, Publikation Amtsblatt VS Nr. 50 vom 16.12.2022 (Erhöhung Beiträge RETAVAL) Gesuch GAV bleibt hängig.
VS
07.11.2022 Metallgewerbe Beschluss des Genfer Staatrates betreffend kantonaler Mindestlohn GE für das Jahr 2023 gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation Feuille d'avis officielle Kt. GE 21.10.2022 (Mindestlohn Kanton Genf 2023)
CH
14.07.2022 Metallgewerbe Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.08.2022 - 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022 (Wiederinkraftsetzung/Verlängerung, Arbeitszeit, Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Ferienentschädigung, Zuschläge Überstundenarbeit, Auslagenersatz, Absenzenentschädigung, Beiträge Kontroll-GAV, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
BS
BL
12.08.2022 Métiers de la pierre Arrêté étendant le champ d'application de l'avenant du 24 janvier 2022 à la CCT du 01.09.2022 - 31.12.2023, publication FAO VD no° 64 du 12.08.2022 (salaires minimaux, augmentation salaires effectifs (ne pas publié))
VD
06.02.2023 Metzgereigewerbe Gesuch um Verlängerung der Geltungsdauer der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV bis 31.12.2025, Publikation SHAB Nr. 20 vom 30.01.2023 (Verlängerung)
CH
07.03.2023 Möbelindustrie Gesuch um Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV bis 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 39 vom 24.02.2023 (Verlängerung, Mindestlöhne, Mindestlöhne GE, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
14.02.2022 Naturstein- Handwerk und Naturstein-Industrie Allgemeinverbindlicherklärung der geänderten Bestimmungen gültig vom 01.03.2022-31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 31 vom 14.02.2022 (Mindestlohnanspruch branchenfremde Neueinsteiger. Reallohnerhöhung (nicht abgebildet))
CH
31.12.2013 Nettoyage Ausser Kraft per 31.12.2013
GE
31.01.2007 Nettoyage industriel des textiles
VD
03.03.2023 Netzinfrastruktur-Branche Allgemeinverbindlicherklärung von geänderten Bestimmungen des GAV vom 01.04.2023 bis 31.12.2026, SHAB Nr. 44 vom 03.03.2023 (Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
26.10.2020 Ofenbau- und Cheminéebaugewerbe Beschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.11.2020-31.05.2024, Publikation SHAB Nr. 212 vom 30.10.2020 (neuer GAV)
VS
20.02.2023 Parcs jardins pépinières arboricul. Arrêté étendant le champ d'application de la CCT du 01.03.2023 - 31.12.2027, publication FAO 16.02.2023 (Remise en vigueur, champ d'application, heures de travail, salaires minimaux, travail du samedi, heures supplémentaires, indemnités forfaitaires de repas et de déplacement pour les années 2023/ 2024/ 2025/ 2026/ 2027, absences)
GE
10.05.2022 Pavimente in moquette, linoleum Decreto del Consiglio di Stato che proroga l'obligatorietà generale a livello cantonale al CCL dal 01.05.2022 - 30.06.2024, pubblicazione FUSC no. 87 del 05.05.2022 (prolungamento)
TI
19.12.2022 Paysagistes Beschluss auf Änderung der Beschlüsse des Walliser Staatrates zur Allgemeinverbindlicherklärung des GAV über die Einführung der vorzeitigen Pensionierung «RETAVAL» gültig vom 01.01.2023-31.12.2027, Publikation Amtsblatt VS Nr. 50 vom 16.12.2022 (Erhöhung Beiträge RETAVAL) Gesuch GAV bleibt hängig.
VS
06.02.2023 Paysagistes et entrepreneurs jardins Requête à fin d'extension du champ d'application de l'avenant du 01.11.2022 à la CCT jusqu'au 31.12.2023, publication FOSC no. 20 du 30.01.2023 (champ d'application, catégories, salaires minimaux)
VD
05.04.2022 Personale imprese di pulizia e facility services Decreto del Consiglio di Stato che proroga l'obligatorietà generale del CCL dal 01.04.2022 - 30.06.2023, pubblicazione Bollettino Ufficiale TI no. 14 del 01.04.2022 (Proroga, categorie, salari minimi)
TI
10.12.2022 Personalverleih Allgemeinverbindlicherklärung von geänderten Bestimmungen des GAV vom 01.01.2023 - 31.12.2023 (Aufnahme neuer GAV Anhang 1), Publikation SHAB Nr. 239 vom 08.12.2022 (Aufnahme diverser neuer GAV Anhang 1: CCL nel ramo della pittura, verniciatura, tappezzeria e sabbiatura del Cantone TI; CCL nel ramo delle pavimentazioni stradali del Cantone TI; GAV der Deutschschweizerischen Unternehmen der Uhren- und Mikrotechnik; GAV MEM-Industrie (Maschinen- Elektro- und Metallindustrie); GAV für das Personal Bernischer Langzeitpflege-Institutionen; CCT Santé 21 version droit privé et version droit public; CCT du secteur des établissements spécialisés du canton de Neuchâtel; CCT dans le secteur sanitaire parapublic vaudois; GAV Gate Gourmet Zürich AG, Monatslohn; GAV Gate Gourmet Zürich Teilzeit Stundenlohn; GAV IMS (Immobilien Management und Services AG))
CH
15.06.2022 Piastrelle e mosaic Decreto del Consiglio di Stato che proroga l'obbligatorietà generale a livello cantonale, comprese alcune modifiche, al CCL dal 01.07.2022 - 30.06.2025, pubblicazione pubblicazione FUSC no. 13 del 14.06.2022 (CLL Prolungamento, categorie, salari minimi, aumento generale del salario (non pubblicato))
TI
23.02.2023 Plattenleger- und Ofenbaugewerbe Gesuch um Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des L-GAV bis 31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 30 vom 13.02.2023 (Mindestlöhne, interne Revision: Mindestlöhne, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
31.12.2013 Plattenlegergewerbe Kontroll-GAV Schwarzarbeit und GAV(Plattenlegergewerbe BS/BL Ausser Kraft per 31.12.2013
BS
BL
24.07.2018 Plattenlegergewerbe Aufhebung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.08.2018, Publikation SHAB noch ausstehend (mündliche Bestätigung SECO, wird ersetzt durch GAV Plattenleger- und Ofenbaugewerbe)
CH
30.11.2022 Plattenlegerunternehmungen Ende der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.01.2023. GAV RETABAT gilt weiterhin (Ausserkraftsetzung)
VS
11.11.2022 Reinigung von Texilien Romandie Beschluss des Genfer Staatrates betreffend kantonaler Mindestlohn GE für das Jahr 2023 gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation Feuille d'avis officielle Kt. GE 21.10.2022 (Mindestlohn Kanton Genf 2023)
CH
15.12.2022 Reinigungsbranche Allgemeinverbindlicherklärung von geänderten Bestimmungen des GAV vom 01.01.2023-31.12.2025, Publikation SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022 (Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Mindestlöhne 2024)
CH
15.12.2022 Reinigungsbranche Deutschschweiz (bis 6 MA) Erleichterte Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.01.2023-31.12.2025, Publikation SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022 (Mitarbeiterkategorien, Mindestlöhne, Mindestlöhne 2024)
CH
11.12.2022 Reinigungssektor F-CH Prorogation et modification des arrêtés du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.01.2023 - 31.12.2025, publication FUSC no. 239 du 08.12.2022 (Prorogation, catégories, salaries minimaux, salaries minimaux 2024, salaries minimaux GE, salaires minimaux GE 2024 (sous réserve) , salaries minimaux NE, salaires minimaux NE 2024 (sous réserve))
CH
11.12.2022 Reinigungssektor F-CH GE Prorogation et modification des arrêtés du Conseil fédéral étendant le champ d'application de la CCT du 01.01.2023 - 31.12.2025, publication FUSC no. 239 du 08.12.2022 (Prorogation, catégories, salaries minimaux GE, salaires minimaux GE 2024 (sous réserve))
CH
30.11.2015 Schlosser, Metall, Landm., Stahlbau Ausser Kraft ab 01.12.2015 NEU GILT AB 01.12.2015 FÜR ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER DES SCHLOSSER-, METALLBAU-, LANDMASCHINEN-, SCHMIEDE- U. STAHLBAUGEWERBE BL DER GAV BL/BS METALLGEWERBE.
BL
15.03.2023 Schlosserei Requête à fin de divers modifications de l'arrêté du Conseil d'Etat étendant le champ d'application de la CCT jusqu'au 31.12.2024, publication FOSC no. 45 du 06.03.2023 (prorogation, salaires minimaux, augmentation salaires réels (pas publiée))
GE
20.02.2023 Schreinergewerbe Gesuch um Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV bis 31.12.2025, Publikation SHAB Nr. 32 vom 15.02.2023 (Mindestlöhne, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH
31.12.2006 Schreinergewerbe BL Ausser Kraft per 31.12.2006 Ab 01.01.2007 gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Schreinergewerbes BL der CH-GAV Schreinergewerbe
BL
24.09.2020 Schweizerische Elektrobranche Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.10.2020 - 31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 182 vom 18.09.2020 (Änderung und Verlängerung)
CH
15.12.2022 Sicherheitsdienstleistungs-branche Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.01.2023-31.12.2023, Publikation SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022 (Verlängerung, Mindestlöhne)
CH
15.03.2023 Spenglerei, Dachd., Sanitär Requête à fin de divers modifications de l'arrêté du Conseil d'Etat étendant le champ d'application de la CCT jusqu'au 31.12.2024, publication FOSC no. 45 du 06.03.2023 (prorogation, salaires minimaux, augmentation salaires réels (pas publiée))
GE
10.11.2022 Tankstellenshops Beschluss des Genfer Staatrates betreffend kantonaler Mindestlohn GE für das Jahr 2023 gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation Feuille d'avis officielle Kt. GE 21.10.2022 (Mindestlohn Genf 2023)
CH
31.01.2018 Tankstellenshops Ausserkraftsetzung per 31.01.2018 infolge Inkrafttreten GAV Tankstellenshops Schweiz ab 01.02.2018
SG
31.12.2018 Tankstellenshops GAV ausser Kraft per 01.01.2019 (neu GAV Tankstellenshops CH)
LU
31.12.2016 Tankstellenshops AUSSER KRAFT PER 31.12.2016
FR
02.01.2023 Untertagbau Ende der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV per 01.01.2023. GAV FAR und RETABAT weiterhin in Kraft (Ausserkraftsetzung)
CH
07.03.2023 Vetrerie Domanda intesa a modificare i decreti del Consiglio di Stato che conferiscono l'obbligatorietà generale a livello cantonale al CCL fino al 30.06.2024, pubblicazione FUSC no. 41 del 28.02.2023 (Salari minimi, salari reali lordi (non pubblicati))
TI
25.10.2018 Waldwirtschaft Beschluss auf Wiederinkraftsetzung und Änderung der Beschlüsse des Walliser Staatsrates zur Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.11.2018-31.12.2023; Publikation SHAB Nr. 204 vom 22.10.2018 (Wiederinkraftsetzung, Lohnkategorien, Mindestlöhne, bezahlte Absenzen)
VS
09.11.2022 Zahntechnische Laboratorien Beschluss des Genfer Staatrates betreffend kantonaler Mindestlohn GE für das Jahr 2023 gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation Feuille d'avis officielle Kt. GE 21.10.2022 (Mindestlohn Kanton GE 2023) UND Beschluss des Neuenburger Staatsrates über den kantonalen Mindestlohn 2023 vom 01.01.2023 - 31.12.2023, Publikation Feuille Officielle NE Nr. 39 vom 30.09.2022 (Mindestlohn Kanton NE 2023)
CH
03.03.2023 Ziegelindustrie Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV vom 01.04.2023 bis 31.12.2024, Publikation SHAB Nr. 44 vom 03.03.2023 (Verlängerung, Mindestlöhne, Mindestlöhne GE, bezahlte Absenzen, Reallohnerhöhung (nicht publiziert))
CH